Torten und Kuchen gesucht!

Am Sonntag, den 24. Mai 2015  findet in Altach der alljährliche

„Markt am Dorfplatz“

statt.  Wir Pfadis übernehmen dabei wieder die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen, wobei der gesamte Erlös der Kinder-  u. Jugendarbeit zugute kommen wird. In diesem Jahr werden wir unser Gruppenlager Spektakel ‘15 im Sommer damit unterstützen.

Daher wünschen wir uns tatkräftige Unterstützung durch die Bereitstellung eines Kuchens bzw. einer Torte von jeder Pfadi-Familie.

Damit wir uns einen Überblick über die Kuchenanzahl machen können (wir benötigen ca. 60 – 70 Kuchen und  Torten), bitten wir euch um Anmeldung bei Sylvia Brunold.

Ihr erreicht Sylvia täglich ab 17:00 Uhr unter 0664 / 21 28 541, oder per Mail unter sista.s@gmx.at.

Euer fertiges Produkt könnt ihr

am Samstag, 23. 05. 2015, von 14:00 – 16:00 Uhr im Pfadiheim
oder  am Sonntag, 24. 05. 2015, von 8:00 – 9:00 Uhr direkt beim Altacher Dorfplatz (Kühl-LKW) abliefern.

Wir freuen uns schon auf zahlreiche Kuchen und Torten!

Gut Pfad!

Das Elternrat-Team

Blutspenden am Mittwoch, 22. April

Am Mittwoch, 22. April findet im Veranstaltungszentrum KOM Altach von 17.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschen­leben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen Sie bei der Aktion am 22. April erneut spenden. Nur damit ist eine Sicherstellung von notwendigen Blutprodukten für schwerkranke Patienten möglich. Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab dem Alter von 18 Jahren. Ab dem vollendeten 65. Lebensjahr kann weiter Blut gespendet werden. Voraussetzung (wie für alle anderen BlutspenderInnen) ist die Feststellung der gesundheitlichen Eignung und Zulassung zur Spende durch den jeweiligen Abnahmearzt.

Die Pfad finder Altach werden sich in gewohnter Art und Weise
um die Bewirtung aller SpenderInnen kümmern.

Weitere Infos zum Thema Blutspenden unter www.blut.at
oder unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.

“Frühlings”-Lager der Wölflinge

11. bis 12. April 2015

Das Frühlingslager führte uns an diesem Wochenende aufs Bödele/Dornbirn.. Die Anreise gestaltete sich allerdings schwieriger als erwartet. Für unseren Materialtransport stellte der tiefe Schnee ein unüberwindbares Hindernis dar – nicht aber für unsere Jungs.

Neben Lebensmitteln, Gepäck und Krims Krams zu schleppen standen aber auch noch andere Dinge auf dem Programm: beim Mafiaspiel mussten sich die einzelnen Rudel Geld für den Casinoabend verdienen; beim Lagerfeuer am Abend wurde fleißig gesungen, getanzt und Theater gespielt; schließlich wurde das hart erspielte Mafiageld beim Casinoabend verzockt und in Kinder-Bowle investiert. Natürlich blieb auch Zeit für Blödeleien und Spaß zwischendurch.

Danke Monika und Gerhard war auch wieder für beste Verpflegung gesorgt, was wesentlich zur guten Stimmung beitrug.

Ausgflug nach Callenberg

28. – 29. März 2015

An diesem Wochenende besuchte eine Abordnung des Leiterteams und des Elternrats den Lagerplatz unseres heurigen Gruppen-Sommerlagers „Spektakel ‘15“ in Callenberg bei Coburg (Deutschland).

Gemeinsam erkundeten wir das nahegelegene Schloss, den Lagerplatz, die Unterkünfte und auch die wunderschöne Stadt Coburg.

Ganz sicher: das wird ein super Sommerlager!

“Nacht-Skifahren” der Caravelles & Explorer

21. März 2015

„Endlich ist es soweit! Der Nachskilauf steht vor der Tür.“ Das dachte sich jeder, bis zu dem Tag als klar wurde, dass wir ohne Schnee dastehen würden.

Schuld an all dem war die partielle Sonnenfinsternis, die an diesem Freitag um 09:30 Uhr startete. Durch die enorme Kraft der Sonne wurden die letzten Schneereserven aus den Skigebieten verpufft und der Liftbetrieb musste frühzeitig eingestellt werden. Das wäre uns bei einer totalen Sonnenfinsternis nicht passiert. Daher werden wir den nächsten Ca/Ex-Skitag auch erst im Jahr 2081 in Kärtnen abhalten.

Was wären unsere Caravelles & Explorer, wenn sie nicht trotzdem Nachtskifahren gehen würden?

Schaut kurz rein in unsere Bildergeschichten der Caravelles und Explorer.

Guides & Späher halten Altach sauber

21. März 2015

Nicht nur in unseren eigenen vier Wänden ist der Frühjahrsputz eine alljährliche Pflichterfüllung, auch die Natur wartet darauf, vom Ballast befreit zu werden.

Deshalb veranstaltet die Gemeinde Altach die jährliche Landschaftsreinigung, an der sich alle Vereine und freiwilligen Helfer beteiligen können.

Auch wir Guides & Späher wollten unseren Beitrag für die Umwelt leisten. Zu diesem Zweck verlegten wir unsere Truppstunde ausnahmsweise auf den Samstagvormittag. Um 8:45 Uhr trafen wir uns beim Feuerwehrhaus und säuberten dann das uns zugewiesene Gebiet. Nach einer kleinen Stärkung (wiederum im Feuerwehrhaus) endete unser Einsatz dann so gegen 11:15 Uhr.

Pferderennen der Wölflinge

Da sich alle Wölflinge schon auf das Gruppensommerlager „Spektakel ’15“ freuen und natürlich nicht ganz unvorbereitet aufs Sommerlager fahren möchten, bereiteten sie sich schon kräftig darauf vor.

In der Heimstunde am 14.März bastelten wir Rennpferde aus Karton und lieferten uns ein spannendes Rennen.

Früh übt sich, wer auf dem SOLA ein guter Ritter sein will!

Abenteuer hautnah