Archiv der Kategorie: Aktuelles

“Streber”-Ausflug des Leiterteams

15. Juni 2025

Wer bei den Zusammenkünften des Leiterteams (z. B. Gruppenräte) in diesem Pfadijahr kein einziges Mal gefehlt hat, darf mit auf den jährlichen „Streber“-Ausflug.

Heuer ging’s dabei auf die Schuttannen in Hohenems. Nach einer kurzen Wanderung stärkten wir uns bei Käsknöpfle und Kartoffelsalat im dortigen Schiheim.

Gilde-Lager in Luxemburg

28. Mai bis 1. Juni 2025

Gemeinsam starteten wir am Mittwochmorgen 07:15 Uhr mit einem VW-Bus und dem Materialauto von Familie Peter Richtung Luxemburg. Gut am Lagerplatz „Scouts St Sébastien Wiltz“ angekommen schlugen wir die Zelte auf und ließen den Abend bei selbstgekochten Spaghetti ausklingen.

Am Donnerstag begaben wir uns auf eine 5-stündige Wanderung durch die Berg- und Tallandschaft von Wiltz-Umgebung. Den Abschluss der Wanderung verbrachten wir in Wiltz, beim alljährlichen Fest für die heilige Frau von Fatima mit unzähligen Portugiesen.

Am Freitag war dann Luxemburg Stadt angesagt. Mit Gratis-Öffis reisten wir in die Hauptstadt. Nach einigen kulturellen Highlights genossen wir bei Sonnenschein gut gekühlt Getränke.

Beim Besuch des internationalen Bier-Museum im Schloss Wiltz am Samstag erfuhren wir viel über das Bierbrauen und die Stadt selbst. Zum Abschluss gab es dann am Lagerplatz Rahmgeschnetzeltes mit Nudeln und Salat und natürlich Luxemburg-Bier.

Am Sonntagmorgen brachen wir dann die Zelte wie üblich bei strömendem Regen ab und fuhren heimwärts ins Ländle.

Es war wieder einmal ein richtig cooles Pfadilager!

Frühlingslager der Caravelles und Explorer

23. bis 25. Mai 2025

Schauplatz unseres Frühlingslagers war heuer das Pfadiheim und dessen nähere Umgebung in Wolfurt.

Das Programm wurde vorwiegend von den Caravelles und Explorer selbst gestaltet – hier in Stichworten: Postenlauf mit Wasserfilter bauen, Schmuck fürs Pfadi-Halstuch basteln, Lippenbalsam herstellen, Messertechnik, Hollywood-Schaukel bauen und Stopp-Motion-Film drehen.

Natürlich hatten wir auch fürstlich mit Wurstnudeln und Curry gespeist und auch sonst jede Menge Spaß gehabt.

Wichtel + Wölflinge: Landesaktion auf der Neuburg

25. Mai 2025

Bekannte Helden aus Büchern, Filmen und Serien versammelten sich heute auf der Neuburg zum großem Heldentreffen. Eigentlich wollten sie nur mal gemeinsam abhängen, chillen, gemütlich etwas trinken und vom Heldendasein einmal ausspannen. Doch leider ist Superstar Bibi Blocksberg ein Missgeschick beim Entspannungszauber passiert – die Helden-Eigenschaften der illustren Runde sind komplett verschwunden oder haben sich stark verändert.

Zum Glück sind aber zahlreiche Wichtel und Wölflinge aus dem ganzen Ländle vor Ort und finden gemeinsam bei vielen Aktivitäten einen Gegen-Zauberspruch, um der prominenten Heldenschar wieder ihren alten Glanz zu verleihen – Danke!

Elternratslager auf der Neuburg

17. und 18. Mai 2025

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Nach einer kurzen Einstimmung beim Pfadiheim ging’s per Fahrrad ins Koblacher Ried zum „Schollaloch“. Reinhard Häusle und sein Team der Faschingsgilde „Schollasteacher“ zeigten uns, wie man in früheren Zeiten hier Torf (Scholla) abbaute. Auf interessante und unterhaltsame Weise lernten wir das sehr mühsame einstige Handwerk kennen.

Schollasteacher Koblach

Unsere nächste Station: Landespfadfinderheim Neuburg. Obwohl wir die dortige Ruine schon unzählige Male erkundeten, erfuhren wir vom Burgenprofi Reinhard Sonderegger ganz neue Perspektiven und Details zu „unserer“ Neuburg.

Burgruine Neuburg

Wir danken beiden Reinhards für ihr Engagement!

Am Abend schlugen wir uns dann im nahe gelegenen brasilianischen Restaurant die Mägen voll, bevor wir wiederum auf der Neuburg die Nacht verbrachten. Am Sonntag traten wir dann nach Frühstück, Programm und Heimreinigung wieder die Rückreise an. Ein unvergessliches Wochenende!

Guides + Späher: Frühlingslager

9. bis 10. Mai 2025

Unser Frühlingslager widmeten wir heuer der Vorbereitung für das kommende Sommerlager. Damit wir dann in Partenen ohne Probleme unsere Kochstellen aufstellen können, trainierten wir den Bau derselben und kochten auch darauf eine wohlschmeckende Mahlzeit.

Am Abend tobten wir uns bei Partymusik und Disconebel im Heim ordentlich aus. Die Vorfreude auf das Sommerlager steigt!

Das war unsere Gruppentagung

29. März 2025

Was bei anderen Vereinen die Jahreshauptversammlung ist, nennt sich bei uns die Gruppentagung, welche im Rhythmus von 3 Jahren stattfindet.

An diesem Abend verließen wir unseren Planeten Erde und erkundeten die Weiten des Weltalls.

Neben diesem lustigen und unterhaltsamen Rahmenprogramm wurde aber auch der Vereinsvorstand neu bestellt (wiedergewählt), die Kassaprüfer in ihrem Amt bestätigt, der Finanz- und Tätigkeitsbericht präsentiert sowie einigen Leuten des Leiterteams für ihre mehr als 10-jährige Funktion gedankt.

Danke alle Akteuren für diesen gelungenen Abend!

Ich habe meine Aufgabe erfüllt und bin nach Hause gegangen

Tief betroffen bekunden wir den Verlust unseres Pfadifreundes Pose, der uns nach schwerer Krankheit verlassen hat.

Als aktiver Pfadi in allen Altersstufen, als langjähriger Leiter und als Mitglied des Elternrats hast Du seit 1978 unsere Pfadigruppe ganz maßgeblich mitgeprägt.

Die Spuren, die du hinterlassen hast, bleiben für immer.
Abenteuer hautnah – bei uns Pfadis, im Wald, im Beruf, im Leben.
Du warst ein Freund mit Herz und Tatkraft, selbstlos und verlässlich.

Dein Wirken bleibt, unsere Erinnerung an Dich lebt.

Danke Pose!

Der Wortgottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 2. April um 14:30 in der Pfarrkirche Mäder statt.