Archiv der Kategorie: Aktuelles

Sommerlager der Guides und Späher

24. bis 30. Juli – Lecknertal

Wir trafen uns am 24.07. um 07:30 Uhr am Altacher Bahnhof, von dort aus fuhren wir mit dreimal umsteigen nach “Bolgenach Reute” bei Hittisau.  Nach einem kurzen Fußmarsch waren wir dann schon am Lagerplatz im Lecknertal angekommen und es gab erstmal eine kurze Verschnaufpause bevor wir motiviert mit dem Aufbau
der Zelte starteten. Zum Abendessen kochten die Leiter und beim Lagerfeuer gab es ein Spezialgast – Harry Potter! Dieser erzählte uns, dass Dumbledore äußerst beschäftigt ist und daher nicht da sein kann. Nach dem Lagerfeuer gingen wir erschöpft ins Bett.

Am zweiten Tag stand der Aufbau der Kochstellen am Programm was wir mit Bravour meisterten. Die Schnellsten hatten sogar noch Zeit für eine kurze Abkühlung im anliegenden Bach. Zum Lagerfeuer am Abend hatten wir sogar noch mehr Gäste und plötzlich ertönte aus dem Wald ein lauter Knall – Voldemort war wiederauferstanden!

Spezialabzeichen standen am dritten Tag dann am Programm, welche sehr viel Spaß machten.

Am vierten Tag gab es eine kurze Wanderung mit anschließendem, wohl verdientem, Schwimmbad-Aufenthalt und vor dem Zurückwandern spendierten uns die Leiter ein leckeres Eis.

Der fünfte Tag war der Kochtag, wir kochten unser aufwändiges und sehr leckeres drei-Gänge-Menü und am Nachmittag gab es dann ein wenig Freizeit sowie die Vorbereitung zur abendlichen Versprechensfeier.

Nun war das Lager schon fast um und wir starteten mit dem Abbau der Zelte und Kochstellen. In einem großen Finale beim Lagerfeuer verbrannten wir den letzten Horcrux Voldemorts und besiegten ihn.
Die letzte Nacht verbrachten die Kornetten ums Lagerfeuer und die restlichen Kinder schliefen unter dem Jurtendach. Nach einer schönen und zum Glück trockenen Nacht bauten wir noch den letzten Rest ab, packten unser Gepäck und machten uns auf den Nachhauseweg.

Wie zu Beginn marschierten wir nach „Bolgenach Reute“ von wo aus uns der Bus nach Hittisau fuhr. Ab Hittisau hatten wir eine Sonderfahrt bis zum Bahnhof Dornbirn, nach einer kurzen Zugfahrt waren wir dann um ca. 11:00 am Altacher Bahnhof wo wir das Lager dann beendeten.

Gut Pfad!

Alle Bilder in voller Auflösung

Video zu unseren Sommerlagern

Elternratslager “HardRadRat”

21. bis 23. Juni

Unter dem Motto „HardRadRat“ fuhr an diesem Wochenende der Elternrat mit dem Rad nach Hard.

Bei eher regnerischem Wetter wurden unsere planerischen Aktivitäten mit Spielen für das Rennen um das gelbe Trikot aufgelockert, welches schlussendlich Ekke für sich entschied.

Ein ganz besonderes Erlebnis war die Versprechensfeier für unsere neuen Mitglieder Isabelle und Jochen – Willkommen in den Reihen der Altacher Pfadis!

Frühlingslager der Guides und Späher

10. bis 11. Mai 2024

An diesem Wochenende verbrachten unsere Guides und Späher ihr Frühlingslager im Pfadfinderheim bei uns in Altach. Um 14:00 am Freitag starteten die motivierten Pfadis mit ihrem Programm.

Dieses Lager drehte sich vor allem auch um die Vorbereitung auf das Sommerlager, welches dieses Jahr im Bregenzerwald stattfinden wird. Aus diesem Grund bauten die Kinder am Nachmittag Kochstellen wie sie auch im Sommerlager gebaut werden. Das GuSp-Team bedankt sich beim Team der Ziegelei Rhomberg in Dornbirn für die Bereitstellung des dazu erforderlichen Lehms.

Nach einem gemütlichen Abendessen, fand dann, dem Lagermotto entsprechen, die legendäre NEON-Party statt. Mit großartigen Drinks und leckeren Snacks aus dem selbstgebauten Pizzaofen der Leiter ließen alle den Tag feierlich ausklingen.

Nach einer erholsamen Nacht starteten wir dann in einen kurzweiligen Vormittag. Die gebauten Kochstellen wurden ausgebrannt und die GuSp begannen mit dem Kochen eines leckeren Menüs. Es gab panierten Leberkäse mit Kartoffelsalat und Spiegelei.

Als dann das leckere Essen restlos aufgegessen war, begann das große Aufräumen. Nachdem alle tatkräftigt mit anpackten, konnte das Lager pünktlich am Samstag um 14:00 beendet werden.

Gilde + Ra/Ro gemeinsam auf Lager

6. bis 7. April 2024

Das Motto „Skiffle-Band“ lockte an diesem Wochenende die Ranger und Rover gemeinsam mit der Gilde nach Alberschwende.

Am Tannenberg unter dem Brüggelekopf in der Schivereinshütte Höchst fand am Abend mit selbst gebastelten Instrumenten aus Müll ein Konzert statt. Mit „99 Luftballons“ und „Skandal um Rosi“ rockten alle in entsprechender Kleidung die Bühne.

Am nächsten Morgen wurde noch gemütlich gebruncht, nervös Klötzchen gestapelt und Nudel-Marshmallow-Türme konstruiert.

Das war unser Faschingskränzchen

27. Jänner 2024

An diesem Samstag war das KOM wieder Schauplatz des turbulenten Faschingskränzchens. Nach dem sanften Start mit Kaffee und Kuchen heizte das Duo „Zum Wohl“ ordentlich musikalisch ein und die zahlreichen Mäschgerle stürmten die Tanzfläche. Bei bester Bewirtung, tollen Programmeinlagen und guter Laune wurde das Tanzbein bis spät in die Nacht geschwungen.

Wir freuen sich jetzt schon auf das nächste Faschingskränzchen 2025 und bedanken uns bei allen Gästen und Akteuren für das gelungene Fest!