Archiv der Kategorie: Aktuelles

Wichtel + Wölflinge: Ein Wochenende auf der Neuburg

21. bis 23. Februar 2025

Von Freitag bis Sonntag verbrachten die Wichtel und Wölflinge jeweils eine Nacht im Landespfadfinderheim auf der Neuburg in Koblach.

Für die anstehende Gruppentagung haben wir fleißig Kostüme und Requisiten gebastelt und nach einem leckeren Abendessen verbrachten wir den Abend mit Liedern und Sketches am wärmenden Lagerfeuer, bevor wir nach einer teils kurzen Nacht mit einer Runde Frühsport in den Tag starteten.

Nach dem Frühstück und dem Zusammenpacken ging es dann zur Ruine Neuburg rauf und den restlichen Vormittag verbrachten die Wichtel und Wölflinge mit verschiedensten Spielen auf der großen Wiese.

Nach dieser Übernachtung ist die Vorfreude auf das Sommerlager nochmals gestiegen!

Große Party beim Faschingskränzchen

1. Februar 2025

An diesem Samstag war das KOM wieder Schauplatz des turbulenten Faschingskränzchens. Nach dem sanften Start mit Kaffee und Kuchen heizte das Duo „Zum Wohl“ ordentlich musikalisch ein und die zahlreichen Mäschgerle stürmten die Tanzfläche. Bei bester Bewirtung, tollen Programmeinlagen und guter Laune wurde das Tanzbein bis spät in die Nacht geschwungen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Faschingskränzchen 2026 und bedanken uns bei allen Gästen und Akteuren für das gelungene Fest!

 

Das war unser Neujahrsempfang

11. Jänner 2025

Schon zur Tradition geworden, luden wir auch heuer wieder zum gemeinsamen Neujahrsempfang des Leiterteams, des Elternrats, der Gilde und MitarbeiterInnen.

Schauplatz war heuer das Gasthaus Hirschen hier bei uns in Altach. Nach dem Empfang bei Glühmost und Lagerfeuer und einem feinen Abendessen stürzten wir uns in die kriminaltechnischen Ermittlungen eines Krimi-Dinners. Mit Eifer und viel Spaß überführten wir schlussendlich den Mörder.

Danke an das Team der Gilde für die tolle Organisation!

Winterwanderlager der Guides und Späher

4. bis 5. Jänner 2025

20 tapfere Guides und Späher trafen sich am Samstag beim Götzner Bahnhof zum Start in das Abenteuer Winterwanderlager.

Mit dem Bus meisterten wir die ersten Höhenmeter bis zum „Oberen Parklplarz“. Von dort aus ging’s dann aber recht steil zu Fuß durch die tief verschneite Winterlandschaft in Richtung Gsohl und dann bergab zum Hohenemser Pfadiheim.

Nach dem Abendessen und einem Spieleabend bereiteten uns die Ranger und Rover noch eine aufregende Nachtaktion (vielen Dank dafür!). Nach diesem ereignisreichen Tag fielen die Mädchen und Buben erschöpft in ihre Schlafsäcke.

Am Sonntag wurde dann nach dem Frühstück noch das Heim gereinigt, bevor es über den Schwefelberg wieder heimwärts ging.

Versprechensfeier der Wichtel und Wölflinge

12. Dezember 2024

An diesem Samstag trafen sich die Wichtel und Wölflinge zur Versprechensfeier für all jene Kinder, welche bei dieser Zeremonie beim Sommerlager nicht dabei ein konnten.

Während sich einige Kinder auf ihr Versprechen vorbereiteten, haben die anderen Kinder draußen verschiedenste Spiele gespielt.

Nach einer gemeinsamen Stärkung gingen wir dann zum feierlichen Teil des Abends über, nämlich der Versprechensfeier, bei welcher die Kinder ihr Pfadihalstuch bekamen.

Der anhaltende Regen störte uns wenig und wir ließen den Abend mit Schokobananen rund ums Lagerfeuer ausklingen.

Überstellungsfeier und erstes Treffen

21. September 2024

Bei der alljährlichen Überstellungsfeier “überstellen” wir jene Pfadis, welche in die nächsthöhere Altersstufe wechseln.

Das geschieht natürlich nicht nur mit einem feuchten Händedruck, sondern mit einer speziellen Aktion. Die “Kandidaten” wurden heuer mit einer Seilbahn in die nächste Altersstufe transportiert. Die neuen Leiter und Leiterinnen oder jene welche in eine andere Stufe wechseln wurden zudem mit Wasser, Sägemehl und anderen Substanzen beglückt, was bei uns eine langjährige Tradition hat.

Später kamen dann noch die neu angemeldeten Pfadis dazu und die ersten Heim-/Trupp-/Rottenstunden begannen.

Das war unser Startfest

  1. September 2024

An diesem Sonntag begannen wir Pfadis unser neues Vereinsjahr mit dem alljährlichen „Startfest“.

Nach dem Besuch der Messe, welche die Pfadis mitgestalteten, bevölkerten hunderte Besucher aus der Kummenbergregion bei bestem Wetter das Festgelände beim Pfadiheim. Affenrutsche, Kreativzelt, Pfadi-Kino, Kistenklettern und viele andere Aktivitäten ließen bei den Kindern keine Langeweile aufkommen, während die musikalische Unterhaltung sowie das reichhaltige Gastronomie-Angebot bei den Erwachsenen für Stimmung und gute Laune sorgten. Im Info-Zelt konnte man sich über die Pfadfinder informieren und dort auch gleich Mitglied der weltgrößten Jugendbewegung werden.

Wer beim Pfadi-Kino nicht dabei war – hier noch zum nachsehen:
Video von unseren Sommerlagern

 

Sommerlager der Wichtel

14. bis 20. Juli – Latschau

Dieses Jahr verbrachten die Wichtel ihr Sommerlager in Latschau. Im Laufe der Woche besuchte uns immer wieder Nemo, der auf der Suche nach seiner besten Freundin Dorie war und unsere Hilfe brauchte. Um passend gekleidet zu sein, gestalteten alle Wichtel ein Unterwasseroutfit und beim Geländespiel war es die Aufgabe, ein Phantombild von Dorie mit Naturmaterialien zu legen. Doch das half alles nichts! Egal ob beim Wandertag am Golm oder beim Badenachmittag in Schruns – Dorie hat uns immer knapp verpasst. Zum Glück konnten die Wichtel die Botschaften von Dorie entschlüsseln und es stellte sich heraus, dass Dorie sich schon wieder auf den Heimweg gemacht hat und so war es am letzten Abend unsere Aufgabe, Nemo den richten Weg zu zeigen, damit die zwei sich endlich wiedersehen konnten. Das mussten wir natürlich feiern und im Casino wurde in dieser Nacht noch lange gespielt und getanzt.

Alle Bilder in voller Auflösung

Video zu unseren Sommerlagern