Pfadi Altach

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Start
  • Termine & Ausschreibungen
  • Fotoalbum
  • Unsere Gruppe/Kontakt
  • Kinder & Jugendliche
    • Wichtel & Wölflinge (7 – 10)
    • Guides & Späher (10 – 13)
    • Caravelles & Explorer (13 – 16)
    • Ranger & Rover (16 – 20)
    • Pfadfinder/Pfadfinderin werden
  • Leiterteam
  • Elternrat
  • Gilde
  • Shop
  • Intern
2018 WiWö Eislaufen
13. Jänner

Heute war bei uns Eislaufen angesagt - aufgrund der momentanen Faschingszeit natürlich kostümiert.
Nach hunderten Runden auf dem gefrorenen Wasser gab´s noch die passenden Faschingskrapfen!

2018 Elternrat Neujahrsempfang
12. Jänner

Als kleines Dankeschön für den Elternrat und viele fleißige Helfer wanderten (fuhren) wir ins Gasthaus Berghof nach Götzis-Meschach um uns mal bedienen zu lassen, was ja sonst eher unsere Aufgabe ist. Bis in die frühen Morgenstunden hatten wir mächtig Spaß und damit auch wieder Kraft und Energie für die neuen Herausforderungen im Jahr 2018!

2018 Faschingskränzchen
27. Jänner

An diesem Samstag war das KOM Schauplatz des Faschingskränzchens, welches heuer wieder von der Frauenbewegung Altach gemeinsam mit uns Pfadfindern organisiert wurde.
Nach dem sanften Start mit Kaffee und Kuchen heizte das Duo „zum Wohl“ ordentlich musikalisch ein und die zahlreichen Mäschgerle stürmten die Tanzfläche. Bei bester Bewirtung, tollen Programmeinlagen und guter Laune wurde das Tanzbein bis spät in die Nacht geschwungen.
Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf das Faschingskränzchen 2019 und bedanken sich bei allen Gästen und Akteuren für das gelungene Fest!

2018 Wölflinge Heimstunde 27. Jänner
Am Anfag hon mr a Runde Kettafängi gschpielt und im danoch no 's Popcornspiel.
Jeds Rudel heat a Für macha müassa und anschließend bi da Leiter immer wiedr Froga beantworta künna wo se denn a Schnapsglas voll Mais oder Öl krieagt hond.
Gwunna heat des Rudel, wo am Ende am meischta Popcorn ka heat.

2018 GuSp Winterwanderlager
17. - 18. Februar

Die Guides & Späher trafen sich am Samstag um 13:30 am Altacher Bahnhof. Von dort nahmen wir den 13:42 Zug nach Rankweil von wo wir mit dem Bus nach Übersaxen fuhren. Dort angekommen startete das Winterwanderlager erst richtig. Wir stapften durch den Schnee zur Gulm-Alpe, welche wir ungefähr um halb fünf erreichten. Die Kinder bezogen sofort das Zimmer und zogen trockene Kleidung an, danach hatten sie frei bis 19 Uhr. Da gab es nämlich Abendessen - die Leiter hatten Spaghetti gekocht. Nach der stärkenden Mahlzeit „durften“ vier zufällig ausgewählte Kinder den Abwasch machen. Im Anschluss hatten die GuSp bis 22:30 Zeit um zu spielen, dann war Nachtruhe. Am Sonntag wurde Frühstück angerichtet und anschließend die Hütte gereinigt. Nach wundervollem Gruppenfoto (mit dem Aufschrei „Schispringer“) vor der Hütte, traten wir den Marsch zum Rankweiler Bahnhof an. Ohne irgendwelche Zwischenfälle erreichten wir diesen um ungefähr halb 12 mittags. Von dort aus fuhren wir dann wieder zurück nach Altach wo wir das Lager etwas müde aber gut gelaunt beendeten.

2018 02 24 Wichtel Heimstunde
24. Februar

Eine spannende Schnitzeljagd führte die Wichtel an diesem etwas kälteren Samstagnachmittag quer durch die Gemeinde Altach. Die größte Herausforderung des Nachmittags bestand darin, in einem Supermarkt möglichst genau 5 Euro auszugeben. Es wurde lange gegrübelt, gerechnet, gesucht und nicht jeder Schein überlebte den Einkauf unversehrt. Doch schlussendlich konnte sich das Ergebnis sehen lassen und die süßen Errungenschaften wurden gemeinsam verspeist.

2018 10 03 Wölflinge Heimstunde
10. März

Geländespiel "Siedler":
Die einzelnen Rudel konnten verschiedene Fragen beantworten worauf sie Gold bekamen, um beim Markt Sachen wie Land, Samen, Werkzeug, Pflug zu kaufen.
Mit diesen Hilfsmitteln konnte nach 10 min. mit etwas Glück die Ernte eingefahren werden.

2018 03 10 Wichtel Heimstunde
10. März

Aufgrund der bevorstehenden Flurreinigung beschäftigten wir uns unter anderem mit dem Thema Müll, Schätzen, Messen und Bodenzeichen. Anschließend stärkten wir unsere leeren Mägen mit leckeren Nussstangen und Topfentascherln. Zum Schluss durfte eine Runde 1,2,3 Ochs am Berg nicht fehlen.

2018 Landschaftsreinigung
24. März

Heute waren unsere Wichtel und Wölflinge mit dabei bei der landesweiten Landschaftsreinigung. Wir befreiten die Gegend rund um das Schwimmbad Rheinauen vom Müll, welcher leider immer wieder von irgendwelchen Zeitgenossen einfach in die Gegend geworfen wird. Zum Abschluss gab´s dann im Feuerwehrhaus noch eine kleine Stärkung.

2018 04 07 WiWö Heimstunde
Heute war Pfadi-Olympiade!
Bei mehreren Posten traten jeweils ein Wichtel-Ring gegen ein Wölflings-Rudel an. Der Sieger dieser Duells erhielt jeweils ein Holzscheit aus welchen am Ende ein Turm gebaut wurde. Die Erbauer des höchsten Turms waren (logischerweise) die Gewinner der Olympiade.

2018 Jänner-April CaEx
Ein paar Eindrücke aus den letzten Heimstunden der Ca/Ex:
Wer baut den höchsten Turm aus Papier? – dieser Challenge stellten sich die Ca/Ex mit Begeisterung.
Im Februar verschlug es uns nach Schuttannen zum Abendschilauf. Bei herrlicher Aussicht genossen wir einen schönen, aber bitterkalten Abend auf der Piste. Bei unserer Wanderung auf den Kummenberg brachte uns Christian die Sage vom „Krinnawieble“ näher. Damit im Sommerlager dann beim Aufbau auch alles gut klappt, überprüften wir schon mal, ob unsere Baukünste noch vorhanden sind.

2018 Gruppenlager Bocksprung
28.-30. April

Alle Altacher Pfadis auf einem Fleck- alle in bester Laune in Oberbildstein! Unter dem Motto "Bocksprung" verbrachten wir gemeinsam drei erlebnisreiche Tage mit buntem Programm, netten Kontakten, neuen Freundschaften, herrlichem Wetter und bester Verpflegung.

2018 05 09 CaEx Truppstunde
9. Mai

Im Rahmen unserer Truppstunde radelten wir gemeinsam zur Ortsstelle des Roten Kreuzes in Götzis. Daniel Beller und sein Team frischten unser Wissen zum Thema „Erste-Hilfe“ auf. Zum Abschluss bekamen wir noch Köstlichkeiten vom Grill und ein Limo. Vielen Dank an das Team vom Roten Kreuz.

Unser nächster Fahrradausflug führte uns zu Familie Meusburger in Koblach. Dort bekamen wir einen Einblick in den Gemüsebaubetrieb der Familie. Zum Schluss durften wir das frische Gemüse auch kosten. Danke an Familie Meusburger für die Interessante Führung und den netten Abend!

2018 05 19 Wichtel Heimstunde
Tatüüüütataaa – mit lautem Sirenengeheul transportierten die Wichtel beim Anfangsspiel die Verletzten in das Krankenhaus. Im Anschluss an diverse Spiele mit der Plane absolvierten die Wichtel einen Postenlauf, in welchem sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu den Themen: Feuer machen, Knoten, Karte und Kompass vertieften. Außerdem gestalteten die Mädchen zum Thema „Was bedeutet mir Glück“ tolle Kunstwerke. Die Heimstunde ließen wir beim Lagerfeuer mit „Ei in der Kartoffel“ ausklingen.

2018 CaEx Landesaktion
26. – 27. Mai

An diesem Wochenende fand bei bestem Wetter die Landesaktion der Vorarlberger Caravelles und Explorer unter dem Motto „Echt Scha(r)f“ statt. Die Ca/Ex der Gruppen Altach, Dornbirn, Hinterbregenzerwald, Höchst, Ludesch und Wolfurt trafen sich am Zanzenberg in Dornbirn, um ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Nach dem Aufbau der Jurten mussten sich die Jugendlichen bei einem Geländespiel Lebensmittel für die Vorbereitung des Abendessens verdienen. In gemischten Gruppen ging es dann an die Zubereitung von Vor- und Nachspeisen für das gemeinsame Mahl. Abends wurden die größten Talente unter uns bei einer Talenteshow ermittelt, am Lagerfeuer ließ man den Tag dann gemütlich ausklingen. Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück dann leider schon wieder nach Hause.

2018 SoLa Wölflinge
7. - 13. Juli

Auf dem Bödele hoch über Dornbirn verbrachten wir bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung unser Sommerlager. Neben unserem Wandertag, dem Ausflug in das Schwimmbad, allerlei Aktivitäten in und ums Haus war das Drehen einer neuen Folge von "SoKo Röns" sicher ein Highlight - demnächst hier zu sehen!

2018 SoLa Wichtel
22. – 28. Juli

Boarding completed!

Vom International Airport Marul starteten wir unseren Roundtrip durch Afrika.
Wir versuchten uns als Schmuckdesigner am Bazar in Marrakesch, mussten notlanden und für das Absetzen des Notsignals den Kilimanjaro besteigen, fuhren mit unserem selbstgebauten Floß den Nil entlang und erlebten viele Abenteuer. Am Ende unserer Reise bekamen jene Passagiere, die sich besonderen Herausforderungen während unseres Fluges stellten, einen Stern oder ein Spezialabzeichen verliehen.

2018 Tour de HOME
9. - 14. August

Jasmina, Gallus, Lukas und Günter machten sich mit dem Rad auf den Weg zum "HOME 2018", also dem Oberösterreichischen Landeslager, um unsere GuSp, CaEx und RaRo zu besuchen. Wir starteten unsere Tour in München und fuhren nach einer Übernachtung in der Nähe von Rosenheim nach Salzburg. Nach einem prächtigen Abend in der Mozartstadt ging´s dann nach St. Georgen im Attergau zum Lagerplatz, wo wir zwei Nächte verbrachten. Die letzte und längste Etappe führte uns dann nach Linz – dem Endpunkt unserer Reise. Gelbes Trikot für alle!

2018 Sommerlager HOME
6. - 15. August

Die Guides/Späher, Caravelles/Explorer und die Ranger/Rover waren gemeinsam beim Oberösterreichischen Landeslager "HOME 2018". Gemeinsam mit 4500 Pfadis aus aller Welt verbrachten wir in St. Georgen im Attergau unvergessliche Tage in denen wir eine Menge Abenteuer erlebten und viele neue Freundschaften schlossen.

2018 Leiterlager
24. – 26. August

Die neue Ratti-Hütte in Furx war Schauplatz des diesjährigen Wochenendlagers des Leiterteams. Im Vordergrund stand die Planung des kommenden Pfadijahrs sowie andere organisatorischen Belange. Dennoch kam wie immer der Spaß aber nicht zu kurz!

2018 Elternratslager
25. - 26. August

In Grabs, hoch oben über Tschagguns im Montafon, versammelte sich der Elternrat um das kommende Pfadijahr zu planen und auch einen Blick in die weitere Zukunft zu wagen. Neben der Arbeit blieb aber auch genug Zeit für Spaß und Geselligkeit!

2018 Startfest
16. September

An diesem Sonntag begannen wir unser neues Vereinsjahr mit dem „Startfest“. Bei strahlendem Sonnenschein bevölkerten hunderte Besucher aus der Kummenbergregion das Festgelände beim Pfadiheim. Affenrutsche, Kreativzelt, Pfadi-Kino und viele andere Aktivitäten ließen bei den Kindern keine Langeweile aufkommen, während die musikalische Unterhaltung mit den „Rheintalern“ sowie das reichhaltige Gastronomie-Angebot bei den Erwachsenen für Stimmung und gute Laune sorgten. Im Info-Zelt konnte man sich über die Pfadfinder informieren und dort auch gleich Mitglied der weltgrößten Jugendbewegung werden. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch!

2018 Überstellungsfeier
22. September

Bei der alljährlichen Überstellungsfeier "überstellen" wir jene Pfadis, welche in die nächsthöhere Altersstufe wechseln. Das geschieht natürlich nicht nur mit einem feuchten Händedruck, sondern mit einer speziellen Aktion. Die "Kandidaten" wurden heuer über einen Hindernisparcours in die nächste Altersstufe befördert, wobei die älteren davon mit Wasser und anderen Substanzen zusätzlich beglückt wurden, was bei uns eine langjährige Tradition hat.

2018 WiWö Heimstunde 6. Oktober
Nach einem kurzen Spiel stellten die Wichtel und Wölflinge heute ihre Fachkenntnisse aus der Spitzengastronomie unter Beweis. Mit einfachsten Mitteln und Werkzeugen zauberten sie gekonnt „Wurstnudeln“ aus den Pfannen und Töpfen!

2018 Buschenschank
19. + 20. Oktober

An diesem Wochenende war unser Pfadiheim wieder einmal Schauplatz des rundum beliebten Steirischen Buschenschanks. Wir verwöhnten an diesen zwei Tagen wieder hunderte Anhänger südsteirischer Buschenschank-Kultur mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller dieser Region und möchten uns bei den zahlreichen Feinschmeckern und Weinliebhabern für ihren Besuch bedanken!

2018 GuSp Kornettenlager
9. - 10. November

Ausbildungswochenende für unsere Kornetten und Hilfskornetten der Guides und Späher

2018 WiWö Heimstunde 1. Dezember
Nach dem Basteln von Miniatur-Nikolausen kam gegen Ende der Heimstunde dann der wahre Nikolaus und überraschte uns mit kleinen Geschenken. Jetzt freuen wir uns aber schon sehr auf das kommende Weihnachtsfest!

2018 Waldweihnacht
23. Dezember

Trotz miserabler Wetterprognose trafen sich viele Pfadis, Eltern, Verwandte und Bekannte zu unserer Waldweihnacht. Mit Laternen in der Hand folgten wir beginnend bei der Kirche St. Arbogast dem stimmungsvoll mit Kerzen beleuchteten Weg zum „Stäle“. Die Darbietungen aller Altersstufen stimmte auf das kommende Weihnachtsfest ein und danach gab´s noch Tee und selbstgebackene Kekse.

Aktuell

Projekt "Huckepack" und Friedenslichtaktion

Liebe Pfadieltern, hallo Altacher Pfadis,die PfadfinderInnen Vorarlberg unterstützen heuer das „Hope Project Greece“ - eine Initiative, die Menschen auf ... Weiterlesen...

Erzwungene Corona-Pause

Liebe Eltern, hallo Pfadis,aufgrund der momentan geltenden Richtlinien sehen wir uns derzeit nicht in der Lage,  unseren Pfadi-Betrieb wie ... Weiterlesen...

Informationen für die Wichtel und Wölflinge

Liebe Eltern, Liebe Wichtel und Wölflinge!Da wir um die 60  Kinder bei den Wichteln und  Wölflingen haben, müssen wir ... Weiterlesen...

Das war unser Startfest

19. September 2020 Bedingt durch die Corona-Krise konnte unser Startfest heuer nicht in der gewohnten Form mit Frühschoppen, Kinderprogramm, ... Weiterlesen...

Sommerlager der Wichtel + Wölflinge

27. bis 29. Juli 2020 Auch bei den Wichteln und Wöflingen konnte dieses Jahr kein reguläres Sommerlager abgehalten werden. ... Weiterlesen...

Sommerlager der Guides + Späher

16. bis 19. Juli 2020 Das diesjährige Sommerlager der Guides und Späher war für uns alle etwas anders, doch ... Weiterlesen...

Sommerlager der Caravelles + Explorer

17. bis 19. Juli 2020 Am Freitag starteten wir in unser Sommerlager. Corona-bedingt leider nur ein Wochenende lang und ... Weiterlesen...

Abenteuer hautnah

AKTUELL

  • Projekt “Huckepack” und Friedenslichtaktion
  • Erzwungene Corona-Pause
  • Informationen für die Wichtel und Wölflinge
  • Das war unser Startfest
  • Sommerlager der Wichtel + Wölflinge

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org