Pfadi Altach

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Start
  • Termine & Ausschreibungen
  • Fotoalbum
  • Unsere Gruppe/Kontakt
  • Kinder & Jugendliche
    • Wichtel & Wölflinge (7 – 10)
    • Guides & Späher (10 – 13)
    • Caravelles & Explorer (13 – 16)
    • Ranger & Rover (16 – 20)
    • Pfadfinder/Pfadfinderin werden
  • Leiterteam
  • Elternrat
  • Gilde
  • Shop
  • Intern
2015 Ra/Ro Genderlager
10. - 11. Jänner

Das diesjährige Genderlager dauerte leider nur von Freitag auf Samstag. Deshalb musste an der Apres-Ski-Party für zwei Abende gefeiert werden…

2015 Gu/Sp Truppstunde
10. Jänner

An diesem Samstag lag der Schwerpunkt unserer Truppstunde beim Thema „Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens“. Aufgabe war es, eine Brücke zum über den Bach hinter dem Heim zu bauen.
Die Guides und Späher mussten weitere Aufgaben zum Tagesthema lösen, um das das Material für ihre Brücken zu bekommen. Am Schluss der Truppstunde wurde die schönste Brücke gekürt.

2015 Elternrat Neujahrsempfang
17. Jänner

An diesem Samstag feierten der Elternrat und viele freiwillige Helfer den Start in das neue Kalenderjahr. Jeder brachte seinen Lieblingsbecher mit ins Pfadiheim, um diesen mit Glühwein zu füllen. Danach ging's ab in den "Hirschen" zum Backhendl-Verzehr. Bis spät in die Nacht dauerte die amüsante Party.

2015 Gu/Sp Winterwanderlager
24. + 25. Jänner

Wir haben uns am Samstag beim Bahnhof Hohenems getroffen, von wo aus wir mittels Bus zur Kreiers Alp gefahren sind. Von dort aus wanderten wir zur Schönenmann Alpe. Dort angekommen genossen wir unsere selbst mitgebrachte Jause, Suppe und Tee in der warmen Stube, bis es Zeit für die Nachtruhe wurde. Die Nacht verbrachten wir jedoch in dem nicht so warmen Stall. Am Sonntagvormittag wanderten wir dann über die Gsohl Alpe zum Oberen Götznerberg Parkplatz. “Wie jedes Jahr, auch diesmal wieder ein kühles aber doch lustiges und tolles Winterwanderlager!“

2015 Ca/Ex Landesaktion
31. Jänner - 1. Februar

"Coolinarisch ins Ungewisse" hieß es an diesem Wochenende bei der Vorarlberger Landesaktion der Caravelles & Explorer. In Hohenems trafen sich 70 Ca/Ex und 20 LeiterInnen. In 5 Gruppen wurden Abenteuer bestanden und ein coolinarisches Drei-Gänge-Menü in Leiblachtal, Hohenems, Altach, Rankweil und Feldkirch gezaubert.

2015 Faschingskränzchen
14. Februar

Am diesem Samstag war das KOM Schauplatz des Faschingskränzchens, welches heuer erstmals von der Frauenbewegung Altach gemeinsam mit den Pfadfindern organisiert wurde. Während das Duo "Zum Wohl" musikalisch für beste Stimmung sorgte, brachten die Show-Einlagen des Musikvereins und eine Abordnung der Gemeindevertretung rund um Bürgermeister Gottfried Brändle die zahlreichen Mäschgerle zum Lachen. Bei bester Bewirtung und guter Laune wurde das Tanzbein bis spät in die Nacht geschwungen. Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf das Faschingskränzchen 2016 und bedanken sich bei allen Gästen und Akteuren für das gelungene Fest!

2015 Ra/Ro Rottenstunden
Hier ein paar Schnappschüsse unserer Rottenstunden vom September 2014 bis März 2015

2015 Wölflinge Pferderennen
14. März

Da sich alle Wölflinge schon auf das Gruppensommerlager „Spektakel ’15“ freuen und natürlich nicht ganz unvorbereitet aufs Sommerlager fahren möchten, bereiteten sie sich schon kräftig darauf vor. In der Heimstunde am 14.März bastelten wir Rennpferde aus Karton und lieferten uns ein spannendes Rennen. Früh übt sich, wer auf dem SOLA ein guter Ritter sein will!

2015 Gu/Sp Eislaufen
21. Februar

"Harter Einsatz" zu unserem Schwerpunkt "Körperbewußtsein und körperliche Leistungsfähigkeit". Wir Guides & Späher hatten viel Spass beim Eislaufen in Hohenems!

2015 Gu/Sp Landschaftsreinigung
21. März

Nicht nur in unseren eigenen vier Wänden ist der Frühjahrsputz eine alljährliche Pflichterfüllung, auch die Natur wartet darauf, vom Ballast befreit zu werden. Deshalb veranstaltet die Gemeinde Altach die jährliche Landschaftsreinigung, an der sich alle Vereine und freiwilligen Helfer beteiligen können. Auch wir Guides & Späher wollten unseren Beitrag für die Umwelt leisten. Zu diesem Zweck verlegten wir unsere Truppstunde ausnahmsweise auf den Samstagvormittag. Um 8:45 Uhr trafen wir uns beim Feuerwehrhaus und säuberten dann das uns zugewiesene Gebiet. Nach einer kleinen Stärkung (wiederum im Feuerwehrhaus) endete unser Einsatz dann so gegen 11:15 Uhr.

2015 Wölflinge Heimstunden
Hier ein paar Eindrücke aus den Heimstunden der Wölflinge. Ob beim Kürbis schnitzen oder beim Popcorn-Spiel – der Spaß kommt bei unseren Heimstunden nie zu kurz. Auch bei Regen und Schnee lassen wir uns die Laune nicht verderben. Sogar auf dem Eis machen wir eine gute Figur

2015 Ca/Ex Nachtskifahren
21. März

„Endlich ist es soweit! Der Nachskilauf steht vor der Tür.“ Das dachte sich jeder, bis zu dem Tag als klar wurde, dass wir ohne Schnee dastehen würden.

Schuld an all dem war die partielle Sonnenfinsternis, die an diesem Freitag um 09:30 Uhr startete. Durch die enorme Kraft der Sonne wurden die letzten Schneereserven aus den Skigebieten verpufft und der Liftbetrieb musste frühzeitig eingestellt werden. Das wäre uns bei einer totalen Sonnenfinsternis nicht passiert. Daher werden wir den nächsten Ca/Ex-Skitag auch erst im Jahr 2081 in Kärtnen abhalten.

Was wären unsere Caravelles & Explorer, wenn sie nicht trotzdem Nachtskifahren gehen würden?

2015 Ca/Ex Heimsanierung
24. März

Da bei unserer Übernachtung im Pfadiheim am Wochende zuvor unglücklicherweise eine Türe zu Bruch gegangen ist, war der Schwerpunkt der Truppstunde von vornherein schon festgelegt:

„Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft“ oder „Wir CaEx verlassen das Heim ein bisschen besser, als wir es vorgefunden haben“

Aus diesem Grund haben die handwerklich geschickten Explorer sich unter Beweis gestellt und kleine Reparaturarbeiten im Pfadiheim durchgeführt.

2015 Ausflug nach Callenberg
29. – 29. März

An diesem Wochenende besuchte eine Abordnung des Leiterteams und des Elternrats den Lagerplatz unseres heurigen Gruppen-Sommerlagers „Spektakel ‘15“ in Callenberg bei Coburg (Deutschland). Gemeinsam erkundeten wir das nahegelegene Schloss, den Lagerplatz, die Unterkünfte und auch die wunderschöne Stadt Coburg. Ganz sicher: das wird ein super Sommerlager!

2015 Wölflinge Frühlingslager
11. – 12. April

Das Frühlingslager führte uns an diesem Wochenende aufs Bödele/Dornbirn.. Die Anreise gestaltete sich allerdings schwieriger als erwartet. Für unseren Materialtransport stellte der tiefe Schnee ein unüberwindbares Hindernis dar – nicht aber für unsere Jungs.
Neben Lebensmitteln, Gepäck und Krims Krams zu schleppen standen aber auch noch andere Dinge auf dem Programm: beim Mafiaspiel mussten sich die einzelnen Rudel Geld für den Casinoabend verdienen; beim Lagerfeuer am Abend wurde fleißig gesungen, getanzt und Theater gespielt; schließlich wurde das hart erspielte Mafiageld beim Casinoabend verzockt und in Kinder-Bowle investiert. Natürlich blieb auch Zeit für Blödeleien und Spaß zwischendurch.
Danke Monika und Gerhard war auch wieder für beste Verpflegung gesorgt, was wesentlich zur guten Stimmung beitrug.

2015 Black Pearl Party
25. April

Altach ist ein verdammtes Piratennest. Immer wieder treffen sich wilde Rabauken und ebensolches Weibsvolk der unchristlichen Seefahrt im dortigen Hafen. Doch lassen wir sie einfach feiern!

2015 Wi/Wö Landesaktion
9. Mai

Galaxie Fantasie

Der kleine Außerirdische Kryxs ist mit seinem Raumschiff auf dem Planeten Erde gelandet. Er hat sich auf den Weg gemacht, um viele Talente zu sammeln, die er seinen Mitschülern in der außerirdischen Schule zeigen kann. In der Schule war er bisher immer der kleinste Schüler und seine Mitschüler trauten ihm deshalb nie etwas zu. Er will ihnen nun beweisen, dass er ganz außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Er bittet deshalb die Pfadikinder ihm dabei zu helfen, besondere Talente zu sammeln – was die ca. 200 Wichtel und Wölflinge letzten Samstag gerne taten…
Mit vollen Einsatz wurden die kniffligen, lustigen und abenteuerreichen Aufgaben gelöst, um dem kleinen Kryxs zu helfen – natürlich konnte sich das Ergebnis sehen lassen!

2015 BlackQ
11. Juli 2015

Unsere Ra/Ro und die Gilde bei ganz speziellen Wasserspielen.

2015 Gruppenlager SPEKTAKEL
25. Juli - 1. August

Unser nunmehr 8. gemeinsames Sommerlager aller Altersstufen! Diesmal in der Nähe des Schlosses Callenberg bei Coburg (D). Bestes Wetter, ausgezeichnete Atmoshpäre und unser mehr oder weniger gütiger König samt Gefolge hinterließen bleibende Erinnerungen im "kollektiven Gedächtnis" unserer Pfadigruppe. Lang lebe der König!

Fotoshow (480p) - gut für's Handy
Fotoshow (720p) - Bessere Qualität, mehr Bytes
Der komplette Titel unseres Königs

2015 Leiterlager
21. -23. August

Nach einem erlebnisreichen Sommerlager hat sich das Leiterteam bereits wieder getroffen, um Pläne, Ideen und Aktionen für das neue Jahr zu schmieden. Unter dem Motto „Himmel oder Hölle“ verbrachten wir ein Wochenende im Landespfadfinderheim Neuburg. Während der ganzen Arbeit kam auch der Spaß nicht zu kurz und natürlich viele Gespräche und Rückblicke auf unser Gruppen-Sommerlager SPEKTAKEL ´15.
Mit den tollen Ergebnissen und mit ganz viel Motivation freuen wir uns auf ein neues, spannendes und abenteuerreiches Jahr mit den Kindern und Jugendlichen.

2015 Schwenden Weissenbachalpe
29. - 30. August

Schwenden = "Unkrautjäten extrem" oder auch "Erlentöten". Auf der Weissenbachalpe im Bregenzerwald verrichteten wir unser Pflanzenkillendes Handwerk und sorgten für eine Menge neue Quadratmeter an Weidefläche. Nach getaner Arbeit war aber noch genug Zeit, um unseren Vernichtungsdrang noch anderweitig auszuleben...

2015 Startfest
20. September

Am Sonntag nach Schulbeginn begannen wir Pfadis wieder einmal unser neues Vereinsjahr mit dem „Startfest“. Bei bestem Wetter bevölkerten hunderte Besucher aus der Kummenbergregion das Festgelände beim Pfadiheim. Affenrutsche, Kreativzelt, Pfadi-Kino, Minigolf und viele andere Aktivitäten ließen bei den Kindern keine Langeweile aufkommen, während die musikalische Unterhaltung mit den „Rheintalern“ sowie das reichhaltige Gastronomie-Angebot bei den Erwachsenen für Stimmung und gute Laune sorgten. Im Info-Zelt konnte man sich über die Pfadfinder informieren und dort auch gleich Mitglied der weltgrößten Jugendbewegung werden.

2015 Überstellungsfeier
26. September

Bei der alljährlichen Überstellungsfeier "überstellen" wir jene Pfadis, welche in eine andere Altersstufe wechseln. Das geschieht natürlich nicht nur mit einem feuchten Händedruck, sondern mit einer speziellen Aktion. Die "Kandidaten" wurden heuer mittles einer "Geisterbahn" in die nächste Altersstufe befördert, wobei die äteren davon mit Mehl und Wasser zusätzlich beglückt wurden, was bei uns mittlerweile schon eine Tradition ist.

2015 Buschenschank
16. + 17. Oktober

an diesem Wochenende war unser Pfadiheim Schauplatz des rundum beliebten Steirischen Buschenschanks.
Wir verwöhnten an diesen zwei Tagen wieder hunderte Anhänger südsteirischer Buschenschank-Kultur mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller
dieser Region und möchten uns bei den zahlreichen Feinschmeckern und Weinliebhabern für ihren Besuch bedanken!

2015 Ra/Ro Neuburg
10. Oktober

An diesem Samstag halfen unserer Ranger und Rover Willi Schabus, dem Hausmeister der Neuburg, beim Entfernen von unliebsamen Bäumen und Sträuchern. Mit dabei waren 5 Flüchtlinge aus der Tennishalle Götzis. Neben der Arbeit und dem gemeinsamen Kochen blieb jede Menge Zeit sich gegenseitig kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.

2015 Gu/Sp Kornettenlager
23. - 25. Oktober

Kornettenausbildung in Dornbirn/Zanzenberg und bei uns rund ums Heim.

2015 Gu/Sp Truppstunde 7. November
Einblick in eine unserer vielen spannenden Aktionen. Diesmal unter anderem: Bau und Funktionstest eines Wasserfilters

2015 Ca/Ex Herbstlager
13. – 15. November

Die Caravelles & Explorer haben sich an diesem Wochenende in Schetteregg tiefgreifend mit dem Bundesthema „Free Beeing me“ auseinander gesetzt.
Folgende Aufgaben galt es, im Sinne des Schwerpunkts kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt, zu erörtern:
Anhand von Gegenständen, die jeder für sich selbst mitgebracht hatte, musste man diese versuchen zuzuordnen – was für ein Spaß!
„Brief an mein Ich“ – diese Briefe wurden gesammelt und an einem Ort – den wir aus sicherheitstechnischen Gründen nicht nennen dürfen – aufbewahrt. Am Ende des Pfadijahres werden diese dann wieder übergeben.

Kochen, abwaschen, blödeln, Auflockerungs-Spiele, waren nur einige der Aktionen die so nebenbei auch noch stattgefunden haben.

Der krönende Abschluss war dann am Samstagabend, an welchem die Leiter zu der „COME AS YOU ARE PARTY“ geladen hatten.

Bei einer zünftigen Raclette-Jause und Singstar im Gepäck ließen wir den Abend ausklingen, bis uns ein paar Leiter mit einer Nachtaktion (+ Motorsägen) aus dem eigentlich wohlverdienten Schlaf rissen.
Nachdem wir die Aufgaben erledigt hatten, durften wir dann wieder in unsere Schlafsäcke kriechen.

Alles in allem – ein cooles Wochenende!

2015 Weihnachtsmärkte
20. - 22. November 2015

Alle Jahre wieder... bietet uns der Floristikbetrieb Rosen Waibel die Möglichkeit uns ein wenig Taschengeld in unsere Gruppenkassa zu verdienen, in dem wir bei der Adventausstellung die Bewirtung übernehmen. Gemeinsam mit unseren engagierten Caravelles/Explorer und Ranger/Rover war auch dieses Jahr die Bewirtung ein voller Erfolg.
Neben Punsch, Früchtetee, Glüh-Wein/Most, Flädlesuppe, Hauswürste gab es noch unzähligen Kuchen-Variationen, die unsere Jugendlichen selbst mitgebracht hatten.
Das Extra-Taschengeld kommt dann unseren Sommerlagern zugute. Wir möchten uns bei Rosen Waibel für die finanzielle Unterstützung bedanken.

Zeitgleich fand auch der Altacher Weihnachtsmarkt statt, welcher (neben anderen Vereinen) vom Elternrat und der Gilde bewirtet wurde. Auch hier gilt der Dank den zahlreichen Besuchern, die freudig unsere Leckereien verzehrten!

Abenteuer hautnah

AKTUELL

  • Projekt “Huckepack” und Friedenslichtaktion
  • Erzwungene Corona-Pause
  • Informationen für die Wichtel und Wölflinge
  • Das war unser Startfest
  • Sommerlager der Wichtel + Wölflinge

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org