Pfadi Altach

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Start
  • Termine & Ausschreibungen
  • Fotoalbum
  • Unsere Gruppe/Kontakt
  • Kinder & Jugendliche
    • Wichtel & Wölflinge (7 – 10)
    • Guides & Späher (10 – 13)
    • Caravelles & Explorer (13 – 16)
    • Ranger & Rover (16 – 20)
    • Pfadfinder/Pfadfinderin werden
  • Leiterteam
  • Elternrat
  • Gilde
  • Shop
  • Intern
2017 Elternrat Neujahrsempfang
7. Jänner

Der Neujahrsempfang für unseren Elternrat und alle fleißigen Helfer startete heuer bekleidet mit einem „fürchtiga Tschopa“ beim Schwimmbad Riebe. Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir die erste Station mit Glühwein und Lagerfeuer bei „Jägers“. Hell mit Fackeln beleuchtet ging‘s dann zum Käsknöpfle-Essen und final noch ins Schlössle. Herzlichen Dank für eure Mitarbeit!

2017 WiWö Eislaufen
21. Jänner

Mir Wi/Wö sind a deam Samstig z Hohenems Islofa gsi. Ma heat oh freiwillig vrkleidat ko künna, da ma jo mitta im Fasching sind:) I da Halbziet heat\'s no Krapfa gia. 

2017 Faschingskränzchen
28. Jänner

An diesem Samstag war das KOM Schauplatz des Faschingskränzchens, welches heuer wieder von der Frauenbewegung Altach gemeinsam mit uns Pfadfindern organisiert wurde. Nach dem sanften Start mit Kaffee und Kuchen heizte die \\\"Arlberg Crew\\\" ordentlich musikalisch ein und die zahlreichen Mäschgerle stürmten die Tanzfläche. Bei bester Bewirtung, tollen Programmeinlagen und guter Laune wurde das Tanzbein bis spät in die Nacht geschwungen. Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf das Faschingskränzchen 2018 und bedanken sich bei allen Gästen und Akteuren für das gelungene Fest

2017 WiWö Winterlager
4. - 5. Februar

Mir Wichtel und Wölfling hond hür gemeinsam üsr Winterlager uf da Nüburg ka. Dafür hom r üs alle um halb 10e bim Hoferparkplatz in Koblach troffa.
 
Wo mr dänn bi da Nüburg itroffa sind, sind 2 Wikinger ko, dia alle Kind zu ma na Gelage iglada hond, wenn sie sich in Wikingerdisziplinen beweisen. Dafür hom r dänn Waffa und andere Ausrüstungsgegenstände bout. Im Anschluss heat s Spaghetti z Mittag gia.
 
Am Nomittag hom r mit am Postenlauf agfanga, bi deam s 8 verschiedene Wikinger-Disziplina zum Bestrita gia heat.
Danoch heat s an Wettkampf zwischen da Wichtel und da Wölflinge gia zum zoaga, wer jetzt dia stärkara Wikinger sind.
Schlußendlich heat a Runde Soalzüha entschieda, dia ganz klar Wichtel gwunna hond.
 
Dänn heat ma mit allna noch an Vorbereitungskurs für da Messerführerschie gmacht. Und oa Wichtile heat no die Versprechensvorbereitung gha.
 
Noch a na kurza Verschnaufpause sind mr alle zur Ruine Neuburg uffe, wo d Versprechensfeier stattgfunda heat. Und im Anschluss hom r no a Lagerfür ka, wo jeds Rudel und jeda Ring an Sketch vorgspielt heat. I da Nacht heat s noch a Nachtaktion gia, wo ma 2 Leiter entführt heat und d Kind hond alls Süaße sammla müss, dass se Leiter im Wald ge uslösa go künna.
 
Am Sunntig noch am Frühstück heat da Test für da Messerführerschien stattgfunda. Und am Anschluss hom r no für d Gruppentagung s Programm agfanga zum üaba.
Z Mittag hom r no bi da Fürstell grillt. Und appa am 14:00 isch ma Kind widr beim Hofer-Parkplatz abhola ko. Voll cool gsi!

2017 Wölfling Heimstunde 4. März
4. März

Coole Heimstunde mit Spielen wie Karottenziehen, Pflockspiel, Kettenfangen. Nebenbei waren wir mit unseren Vorbereitungen zur kommenden Gruppentagung aber auch produktiv!

2017 Gilde Zanzenberg
25. + 26. März

Auf dem Zanzenberg in Dornbirn verfeinerte die Gilde im Rahmen ihres heurigen Mottos "Knallhart Pfadi" ihre Fertigkeiten im Bereich Pfadi-Technik, um für den kommenden Wettkampf mit den Guides+Spähern gerüstet zu sein. Natürlich kam aber neben dem anstrengenden Unterricht der Spaß nicht zu kurz!

2017 Wichtel Heimstunde 4. März
Das Goldfieber brach aus und die Wichtel suchten fleißig nach funkelnden Goldstücken im Bühile-Wald.
Die Ringe waren sehr erfolgreich und zeigten ihre Schätze voller Stolz. Anschließend studierten wir unser Handsockentheater für die Gruppentagung ein.
Nebenbei stellten wir die Hintergründe für unsere Theaterkulisse fertig.

2017 Gruppentagung
1. April

Im 3-Jahresrhythmus findet unsere sogenannte "Gruppentagung" (= Jahreshauptversammulng) statt. Neben den Wahlen der Vereinsfunktionäre und des Kassaberichts waren aber die Darbietungen der Kinder und Jugendlichen die eigentliche Attraktion des Abends. Im Stil von "9 Plätze - 9 Schätze" führten die Moderatoren Anna und Benedikt durch das bunte Programm. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung wurde die Bühne nochmals bei lautstarker Musik belebt.

2017 Wölfling Heimstunde 15. April
15. April

Endspurt vor dem Osterfest: Feuer machen - Eier kochen - Eier bemalen - Eierbecher basteln. Osterhase, du kannst kommen!

2017 Vereinsausflug
29. - 30. April

34 Leute des Leiterteams, der Gilde und des Elternrats reisten gemeinsam in das benachbarte Allgäu, um bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung ein Wochenende gemeinsam zu verbringen. In der Gegend von Bad Schussenried, Aulendorf und Bad Waldsee genossen wir die schönen Stunden - jetzt sind wir wieder fit und motiviert für die "normalen" Pfaditätigkeiten.

2017 Wölflinge Heimstunde 13. Mai
Heute galt es, unsere Gemeinde mit ein paar Aufgaben zu erkunden:

Foto vor dem Sozialzentrum
Wie hoch ist der Altacher Kirchturm und ein Foto davon
Ein Foto vor dem GH Hirschen
Fahrplan lesen beim Altacher Bahnhof und ein Foto
Foto beim Sportplatz Riedle
Foto bei Fa. Enjo Putzmittel
Foto mit Toni Oberhauser Skulptur

2017 CaEx Frühlingslager
20.-21. Mai

Auf die Räder, fertig, los!

Mit dem Rad machten wir uns auf den Weg Richtung Dornbirn. Beim Flugplatzkiosk in Hohenems stärkten wir uns mit einem Eis, damit es dann frisch erholt weiter gehen konnte. Bald war unser Ziel erreicht – eine kleine Riedhütte. Hier verbrachten wir eine erholsame Nacht unter der Plane bzw. im Anhänger.

Kulinarisch hatte das Lager auch einiges drauf: wir besuchten die Ca/Ex Lauterach bei ihrer 24h-Kochaktion, wo wir mit Currywurst und Brot verwöhnt wurden. Um Mitternacht war es dann soweit – unsere Schweineschulter aus dem Dutchoven wurde verspeist. Und zu unserer Überraschung servierten uns unsere Nachbarn, ein Motorradclub, zum Frühstück Rühreier. So konnten wir gut gestärkt die lange „Heimradelung“ auf uns nehmen.

2017 Wölflinge Landesaktion
20. Mai

Die Landesaktion der Wichtel und Wölflinge stand heuer unter dem Motto „Aquarius auf der Suche nach den Farben“. Der kleine Fisch Aquarius hat seine Schuppen verloren - wir werden sie ihm zurückbringen!
Die Kinder konnten am Nachmittag verschiedene Stationen besuchen und dabei die verlorenen Schuppen ergattern.

2017 Wichtel Heimstunde 27. Mai
Jeder Ring musste selbstständig ein Feuer entfachen, um Popcorn zuzubereiten.
Die dafür notwendigen Utensilien (Maiskörner, Holz, Ziegelsteine, Kochtopf, Schüssel, Öl etc.)  gab es nur, wenn Aufgaben erledigt bzw. Quizfragen richtig beantwortet wurden.
Die Bilder sprechen für sich...

2017 Wölflinge Heimstunde 10. Juni
Ein unbekannter Bösewicht hat unsere Pfadifahne gestohlen!
In einem Erpressungsbrief fordert er Lösegeld - glücklicherweise entsinnen sich die Leiter eines Schatzes, welcher vor langer Zeit vergraben wurde und die nötige Summe beinhalten müsste. Die schlauen Wölflinge finden diesen natürlich und bringen unsere Fahne nach erfolgter Lösegeldübergabe (keine Polizei!) unversehrt zurück.

2017 WiWö Heimstunde 24. Juni
Die hochsommerlichen Temperaturen verlangten heute nach Abkühlung und Action.
Gemeinsam hatten die Wichtel und Wölflinge sichtlich Spass.

2017 Wi/Wö Örflaschlucht
8. Juli

Heute waren wir zum Abschluss des Pfadijahrs in der Örflaschucht in Götzis. Grillen, Chillen, Spaß haben!

2017 GuSp SoLa Vortrupplager
15. bis 21. Juli

Ein paar Leute des Elternrats und später auch des Leiterteams verbrachten eine Woche im "Außerganifer", einem Hochplateau oberhalb von Partenen im Montafon um die Infrastruktur für das Sommerlager der Guides und Späher zu errichten.
Neben der Arbeit um Hangar, Leiterzelt, Latrine, Lagerfeuerplatz, Wachturm usw. aufzubauen, blieb aber auch noch Zeit für kleinere Ausflüge (Kops- und Silvretta-Stausee, Maisäß von Heinrich Tschofen in Innerganifer).

2017 Sommerlager Ranger und Rover
Gardasee, Italien

2017 Sommerlager Caravelles und Explorer
Tour durch Österreich

2017 Sommerlager Guides und Späher
Partenen Außerganifer

2017 Sommerlager Wölflinge
Marul

2017 Sommerlager Wichtel
Marul

2017 Leiterlager
25. - 27. August

Unser Leiterteam war zu Gast im Pfadiheim Wolfurt und plante bei bestem Wetter und ebenso guter Verpflegung die wichtigsten Aktionen für das kommende, neue Pfadijahr 2017/2018. Neben der intensiven Arbeit kam aber wie üblich auch der Spaß nicht zu kurz.

2017 Startfest Fotobox
17. September

Bei unserem Startfest gab's auch eine sogenannte "Fotobox", in welcher man sich beliebig ablichten lassen konnte.

2017 Startfest
17. September

An diesem Sonntag begannen wir unser neues Vereinsjahr mit dem „Startfest“. Bei kühlem aber trockenem Wetter bevölkerten hunderte Besucher aus der Kummenbergregion das Festgelände beim Pfadiheim. Affenrutsche, Kreativzelt, Pfadi-Kino und viele andere Aktivitäten ließen bei den Kindern keine Langeweile aufkommen, während die musikalische Unterhaltung mit den „Rheintalern“ sowie das reichhaltige Gastronomie-Angebot bei den Erwachsenen für Stimmung und gute Laune sorgten. Im Info-Zelt konnte man sich über die Pfadfinder informieren und dort auch gleich Mitglied der weltgrößten Jugendbewegung werden. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch!

2017 Überstellungsfeier
23. September

Bei der alljährlichen Überstellungsfeier "überstellen" wir jene Pfadis, welche in die nächsthöhere Altersstufe wechseln. Das geschieht natürlich nicht nur mit einem feuchten Händedruck, sondern mit einer speziellen Aktion. Die "Kandidaten" wurden heuer durch ein Labyrinth mit verbundenen Augen in die nächste Altersstufe befördert, wobei die älteren davon mit Mehl, Wasser und anderen Substanzen zusätzlich beglückt wurden, was bei uns eine langjährige Tradition ist.

2017 GuSp Kornettenlager
29.-30. Oktober

Die Kornetten und Hilfskornetten, also die "Chefs" der Guides- und Späherpatrullen, bereiteten sich an diesem Wochendend im Pfadiheim Leiblachtal auf ihre verantworugsvolle Aufgabe vor. Neben Theorie und Praxis kam aber auch der Spaß nicht zu kurz.

2017 Wichtel Heimstunde 7. Oktober
Passend zu unserem Jahresmotto „Afrika“ haben sich unserer Wichtel Ringnamen und Ringsprüche ausgedacht. Nach erfolgreicher Denkarbeit erhielten die Kinder von einem Medizinmann vier Teile einer Schatzkarte. Die Schrift und Symbole mussten mit einer Kerze zuerst sichtbar gemacht werden. Dies war eine besondere Herausforderung, doch die Wichtel konnten den vergrabenen Schatz ausfndig machen und freuten sich über die leckere Beute.

2017 Buschenschank
13. + 14. Oktober

an diesem Wochenende war unser Pfadiheim wieder einmal Schauplatz des rundum beliebten Steirischen Buschenschanks.
Wir verwöhnten an diesen zwei Tagen wieder hunderte Anhänger südsteirischer Buschenschank-Kultur mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller dieser Region und möchten uns bei den zahlreichen Feinschmeckern und Weinliebhabern für ihren Besuch bedanken!

2017 Wölflinge Heimstunde 4. November
Die heutige Heimstunde drehte sich rund um das geheimnisvolle Albanien.

Dazu gab's einen Postenlauf mit 4 Stationen:
- Diashow über Albanien (Land und Projektvorstellung)
- Hilfspakete für Albanien
- Europa Puzzle, wo ist eigentlich Albanien?
- Verhältnis von verschiedenen Kontinenten mit Einwohner/Ernährungssituation

Zum Abschluss bauten unsere vier Rudel noch ein Kürbismännchen.

2017 Wichtel Heimstunde 4. November
Die heutige Heimstunde startete mit einem etwas anderem Völkerball. Anstatt normale Bälle verwendeten wir Wasserbälle und einen Rugbyball.
Nach dem lustigen Spiel ging es mit einem Postenlauf über die Pfadfindergeschichte, Karte & Kompass, Morseschrift und Knoten weiter.
Zum Abschluss bekamen die Wichtel ein Video über die Weihnachtspakete für Albanien zu sehen.

2017 Ca/Ex Heimübernachtung
10. - 11. November

Wir Caravelles und Explorer trafen uns am Freitag Abend im Pfadiheim zu unserer Heimübernachtung.
Den Abend verbrachten wir mit Käse-Fondue essen am Feuer, Faschingswagen basteln und Werwolf spielen.
Um 0:00 Uhr wurde dann der Geburtstag von Angelina gefeiert.
Nach einer langen Nacht, trafen wir uns schließlich wieder zum Frühstück. Ein paar Vorbereitungen noch,
dann starteten wir pünktlich um 11:11 Uhr mit unserem eigenen Faschingsumzug. Natürlich durften auch ein paar Krapfen nicht fehlen.
Gestärkt von superguten Wurst-, Käse- oder Gemüsenudeln machten wir uns dann auf nach Dornbirn, wo wir den
Nachmittag in der Eishalle beim Eislaufen verbrachten.

2017 Wichtel Herbstlager
9. - 10. Dezember

Unser lang ersehntes Herbstlager stand endlich vor der Tür. Wir starteten mit dem Bahnhofsspiel quer durch Afrika und die Kinder versuchten den richtigen Zielbahnhof zu erreichen.Beim 1,2 oder 3 Quiz konnten die Wichtel ihr Wissen zum Thema Afrika unter Beweis stellen. Unsere leeren Mägen füllten wir mit einem leckeren afrikanischen 3-Gänge-Menü, welches die Wichtel selber zubereiteten. Den Abend ließen wir ganz traditionell beim Lagerfeuer ausklingen. Am Sonntag legten alle Wichtel den Messerführerschein ab und wir formten aus Modelliermasse tolle Kunstwerke. Mit einem Team-Geschicklichkeitsspiel beendeten wir unser Lager.

2017 Wölflinge Heimübernachtung
16./17. Dezember 2017

Unser kurzes Wochenendlager im Pfadiheim mit vollem Programm: Völkerball, Postenlauf zum Schwerpunkt "Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens", Geländespiel, Flädlesuppe + Wurstnudeln, Lagerfeuer, Messerführerschein, Wimpel basteln!

Aktuell

Projekt "Huckepack" und Friedenslichtaktion

Liebe Pfadieltern, hallo Altacher Pfadis,die PfadfinderInnen Vorarlberg unterstützen heuer das „Hope Project Greece“ - eine Initiative, die Menschen auf ... Weiterlesen...

Erzwungene Corona-Pause

Liebe Eltern, hallo Pfadis,aufgrund der momentan geltenden Richtlinien sehen wir uns derzeit nicht in der Lage,  unseren Pfadi-Betrieb wie ... Weiterlesen...

Informationen für die Wichtel und Wölflinge

Liebe Eltern, Liebe Wichtel und Wölflinge!Da wir um die 60  Kinder bei den Wichteln und  Wölflingen haben, müssen wir ... Weiterlesen...

Das war unser Startfest

19. September 2020 Bedingt durch die Corona-Krise konnte unser Startfest heuer nicht in der gewohnten Form mit Frühschoppen, Kinderprogramm, ... Weiterlesen...

Sommerlager der Wichtel + Wölflinge

27. bis 29. Juli 2020 Auch bei den Wichteln und Wöflingen konnte dieses Jahr kein reguläres Sommerlager abgehalten werden. ... Weiterlesen...

Sommerlager der Guides + Späher

16. bis 19. Juli 2020 Das diesjährige Sommerlager der Guides und Späher war für uns alle etwas anders, doch ... Weiterlesen...

Sommerlager der Caravelles + Explorer

17. bis 19. Juli 2020 Am Freitag starteten wir in unser Sommerlager. Corona-bedingt leider nur ein Wochenende lang und ... Weiterlesen...

Abenteuer hautnah

AKTUELL

  • Projekt “Huckepack” und Friedenslichtaktion
  • Erzwungene Corona-Pause
  • Informationen für die Wichtel und Wölflinge
  • Das war unser Startfest
  • Sommerlager der Wichtel + Wölflinge

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org